Verarbeitung

Das Produktezentrum Verarbeitung hat folgende Aufgaben:

  • Qualitätsförderung (Qualitätswettbewerb Süssmost, Destillate)
  • Ernteschätzungen Mostobst
  • Erhebung der Verarbeitungsmengen
  • Empfehlung für Tarife der bäuerlichen Obstverarbeitung
  • Gemeinsamer Hilfsmitteleinkauf (Bag-in-Box)
  • Organisation von Erfahrungsaustauschen
  • Bei Bedarf Abklärungen
  • Rückstandsanalysen

 

Mitglieder

  • Studer Michael, Boningen SO, 079 517 55 17, Mail

 

  • Wanner Theo, Etzelkofen, 079 275 10 84, Mail
  • Hurni Alex, Ferenbalm, 079 704 68 84, Mail
  • Jenny Daniel, Lyssach, 034 445 25 23, Mail
  • Jost Andreas, Uetendorf, 078 829 07 91, Mail
  • Röthlisberger Hannes, Ersigen, 079 775 04 62, Mail
  • Kopp Max, Koppigen, 079 372 52 49, Mail

Aktuelles


Aktivitäten 2023


Download
Gebinden und Verpackungsmaterial bestellen bis 9. Juni 2023
Gebindebestellung 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 357.9 KB

Download
Einladung Cider-Tagung
Einladung Cider-Exkursion Ebbelwoi_def.p
Adobe Acrobat Dokument 232.0 KB

Download
Anlässe 2023
Aktivitäten PZ Verarbeitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.5 KB

Download
Rangliste vom Süssmoscht Qualitätswettbewerb 2022
Rangliste_Süssmost_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 352.4 KB

 Berner Moster Verarbeiten rund 3000 Tonnen Mostobst

 

Im Herbst 2022 wurden in den «Berner Früchte»-Kleinmostereien 2 Mio Liter Obstsäfte hergestellt, was der Verarbeitung von 3'000 Tonnen Mostobst entspricht.
75% der Verarbeitungsmengen werden als Lohnmosterei-Aufträge für über 8'300 Kunden verarbeitet. Knapp die Hälfte des Mostobstes stammt aus dem Feldobstbau.
Schätzungsweise 55% der verarbeiteten Säfte sind für die Selbstversorgung, die verbleibenden 45% gelangen in den Verkauf.

 

 

 


Dokumente

Der Verband Berner Früchte organisiert den gemeinsamen Gebindeeinkauf (zb Bag-in-Box). Die Bestellung läuft über Theo Wanner.

Download
Aktuelle Tarife Lohnmosterei
Tarife_bOV2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.4 KB
Download
Beispiel für Selbstkontrollkonzept
Beispiel für Selbstkontrollkonzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.8 KB

Download
Tipps für Mostobst
Tipps_Mostobst.pdf
Adobe Acrobat Dokument 300.3 KB


Weitere Informationen (Links)